Am 22. Juli rollt der Ball im WFV-Pokal wieder. Foto: Baumann

Am Dienstag wurde die erste, zweite und dritte Runde im Fußball-WFV-Pokal ausgelost. Zwei letztjährige Bezirksliga-Rivalen treffen prompt aufeinander.

In der abgelaufenen Fußball- Saison waren der MTV Stuttgart und der SC Stammheim Rivalen um den Bezirksliga-Titel. Die Fußballer vom Kräherwald hatten letztlich mehr Qualität und sicherten sich souverän die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga. Jubeln durfte der letztlich Tabellenzweite aus Stammheim aber auch. Das Team sicherte sich den Bezirkspokal und damit die Teilnahme am WFV-Pokal. Bei Letzterem steht die erste Runde am 22. Juli an – und siehe da: Die Auslosung am Dienstag ergab ein Wiedersehen der alten Rivalen: Der SC als Underdog hat Heimrecht. In Runde zwei, die ebenfalls ausgelost wurde und am 29. Juli stattfindet, könnte ein attraktiver Gegner auf den Sieger des Stuttgarter Derbys warten: Neu-Oberligist 1. FC Normannia Gmünd, sofern sich dieser gegen den Landesligisten TSV Bad Boll durchsetzt.

TSV Weilimdorf gegen Liga-Konkurrenten

Gleich gegen Gleich heißt es, wenn der Landesligist TSV Weilimdorf seinen Ligarivalen SV Neresheim empfängt. Gewinnen die Nord-Stuttgarter ihr erstes Spiel im WFV-Pokal, dann wartet der Sieger der Partie SV Ebersbach (Bezirksliga) – FC Esslingen (Landesliga-Neuling). Calcio Leinfelden-Echterdingen, das ambitioniert in die kommende Verbandsliga-Saison startet, muss im Pokal beim FC Blaubeuren ran. Dieser darf sich aufgrund günstiger Gegebenheiten in der Relegation auch weiterhin Landesligist nennen. Übersteht Calcio Runde eins, würde es zum reinen Verbandsliga-Vergleich bei den Sportfreunden aus Dorfmerkingen kommen. Der Liga-Konkurrent der Echterdingen hat ohne Schweißvergießen die zweite Runde erreicht – ein Freilos macht’s möglich.

Aufeinandertreffen mit Pokalverteidiger möglich

Bleibt noch der TV Echterdingen. Nach dem grandiosen Aufstieg über die Relegation in die Verbandsliga gastiert das Team von Erfolgscoach Giuseppe Iorfida beim TV Darmsheim. Dieser hatte ebenfalls eine starke Saison absolviert, stieg als Bezirksliga-meister in die Landesliga, Staffel 3, auf. Das Ziel des Neu-Verbandsligisten ist klar: der Einzug in Pokalrunde zwei. Dort würde es das Team um Kapitän Marvin Kuhn vermutlich mit einem hoch interessanten Gegner zu tun bekommen: dem amtierenden WFV-Pokalsieger und Regionalligist TSV Balingen. Dessen Erstrunden-Herausforderung heißt Sportfreunde Gechingen (Landesliga).