Start zur Premiere für die Buslinie 65 zum Flughafen und zur Messe. Foto: Mathias Kuhn - Mathias Kuhn

Jungfernfahrt für die neue Buslinie 65: Die SSB-Busse fahren von Sonntag an vom Obertürkheimer Bahnhof ohne Umsteigen direkt zum Flughafen und zur Messe. Dafür mussten einige Straßen umgestaltet werden.

ObertürkheimGroßer Bahnhof für die verlängerte Buslinie 65. Vertreter der Stuttgarter Straßenbahnen, der Behörden, die Bezirksvorsteher und Bezirksbeiräte trafen sich gestern an der Endhaltestelle in Obertürkheim zur Jungfernfahrt des neuen Flughafenbuses. Mit dem Fahrbahnwechsel am 15. Dezember gibt es für die Oberen Neckarvororte und die südöstlichen Stadtteile von Stuttgart eine Direktverbindung vom Neckartal zum Flughafen und zur Messe. Ohne Umsteigen vom Obertürkheimer Bahnhof in 50 Minuten zum Flughafenterminal oder zur CMT, dafür hatten die Bezirksbeiräte von Obertürkheim, Hedelfingen, Sillenbuch, Birkach, Plieningen sowie die Universität Hohenheim seit Jahren gekämpft; Bürger hatten Unterschriften gesammelt. Von Sonntag an ist dies möglich. „Kurz vor Weihnachten geht für uns damit ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung“, sagen Obertürkheims Bezirksvorsteher Peter Beier und Hedelfingens Schultes Kai Freier.

Vor drei Jahren hatten die Stuttgarter Straßenbahnen bereits einen Versuch gestartet. Damals mussten die Fahrgäste allerdings an der Garbe in Plieningen in die Buslinie 79 umsteigen. Zu umständlich: Die Resonanz war gering. Um die Attraktivität der Tangentialbuslinie vom Neckartal auf die Fildern zu erhöhen und stabile Fahrzeiten einhalten zu können, hat die Stadtverwaltung jene Staustellen, die der Buslinie 65 immer wieder viel Zeit raubten, beseitigt. Am Dürrbachkreisel wird noch gebaut, die Haltestellen am Ährenweg erneuert und die Heumadener Straße vom Kreisverkehr in Richtung Am Bergwald aufwendig umgestaltet. Von Lederberg kommend erhält der SSB-Bus nun ab der Straße Am Wildbädle eine eigene drei Meter breite Umweltspur. Er kann rechts an den stehenden Autos zum Kreisverkehr vorbeirollen. Vor dem Kreisverkehr eingebaute Stauschleifen können im Falle eines Staus mit einer Pförtnerampel den Verkehr aus Lederberg dosiert wird. Zudem ist eine neue Haltestelle Am Bergwald – für Kinder und Eltern der Kitas im Waldheim Hedelfingen – eingerichtet.

Die nächste Beschleunigung erfahren die „Flughafenbusse“ in Richtung Hedelfingen an der Haltestelle Lederberg. Bisher stehen sie in der Hauptverkehrszeit oft an der Kreuzung Mannsperger Straße/ Filderauffahrt. Nun wurde für die Linie 65 eine extra Spur und eine Pförtnerampel eingerichtet. Wartezeiten sollen der Vergangenheit angehören. Auch in der Bockelstraße hat das Tiefbauamt die Fahrbahn umbauen lassen. „„Es wird immer von Verkehrswende geredet, wir machen sie hier. Endlich gibt es eine Tangentialverbindung, jedes Fahrzeug, das nicht durch die Stadt muss, ist ein Gewinn“, sagte Wolfgang Forderer, Abteilung Mobilität der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Linie 65 wird von Montag bis Samstag tagsüber im 20-Minuten-Takt und im Spätverkehr sowie sonntags im 30-Minuten-Takt verkehren.